In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor der Richmond Park, der größte Park Londons mit Hirschen und Damhirschen.
Sie finden unter anderem :
- Eine Einführung in den Richmond park
- Was man im Park sehen und tun kann
- Wie man leicht dorthin gelangt
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie nach Informationen über den Richmond park suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Richmond Park: Inhaltsangabe des Artikels
Richmond Park: Londons größter Park
London ist eine Hauptstadt sehr urban die dennoch nicht an ParksEs gibt eine ganze Reihe von oftmals sehr weitläufigen Gebäuden, die man besuchen sollte, wenn man einen Hauch von frischer Luft in der Stadt sucht. Man zählt neun königliche Parks (Regent's Park, Hyde ParkDer Richmond Park, den ich Ihnen hier vorstelle, ist einer davon.
Mit seinen 950 HektarEr ist der größte Park der Hauptstadt und steckt voller Überraschungen!
Vorstellung des Richmond Park
Der Richmond Park befindet sich im Stadtteil Richmond upon Thames aus London. Es ist ein königlicher Park, in dem sich König Georg III. und seine Frau Königin Charlotte sowie König Georg V. und Königin Mary im 18. und 19. Erst Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Park der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (im Jahr 1872), nachdem viele Tierarten dort eingeführt worden waren.
Innerhalb seiner 955 Hektar begegnet man über 600 Hirsche und Damhirsche in freier Wildbahn! Die Tier- und Pflanzenwelt des Richmond Parks wird Naturliebhaber begeistern, und der Ort ist ein perfekter Ort für Familienpicknicks und bukolische Spaziergänge.
Er ist übrigens registriert als Naturreservat und als Site of Special Scientific InterestDie meisten Menschen sind aufgrund dieses Reichtums nicht in der Lage, sich selbst zu helfen.
Aber das ist noch nicht alles, denn der Richmond Park enthält auch einen beliebten Golfplatz, königliche Residenzen, die es zu bewundern gilt, Sportanlagen, Kinderspielplätze und Fahrradwege.
Innerhalb von nur drei Stunden zeigen wir Ihnen das bestes des historischen Zentrums von London (die wichtigsten Sehenswürdigkeiten + geheime Orte) mit einem deutschsprachigen Reiseführer nur für Sie.
Heutzutage ist es der meistbesuchte Park außerhalb Londonsmit mehr als 4,5 Millionen Besuchern pro Jahr. Verpassen Sie es nicht, wenn Sie während Ihres Auslandsaufenthalts einen Tapetenwechsel suchen. Besuch in London.
Zahlen und Fakten zu diesem Park
- Während des Zweiten Weltkriegs war dieser Park von größter Bedeutung, da er als Militärbasis und von landwirtschaftliche Flächen
- Er hat die gleiche Größe wie der Bois de Vincennes aus Paris
- Er ist dreimal so groß wie der Central Park in New York!
- Die Backsteinmauern, die den Park umgeben, erstrecken sich über 13 km lang und 2,7 m der Höhe
- Es gibt mehr als 30 Teiche im Richmond Park
Was kann man in Richmond Park sehen und unternehmen?
Zu Fuß oder mit dem Fahrrad können Sie die weitläufigen Grünflächen des Parks durchstreifen, um in alle Geheimnisse entdecken. Hier sind einige Unbedingt zu besuchende!
Die White Lodge
Die White Lodge wurde 1730 für George II. als Jagdpavillon. Es handelt sich um ein georgianisches Haus, eine ehemalige königliche Residenz, in der später mehrere Monarchen der britischen Krone lebten, bevor sich im Laufe der Jahre eine Reihe von reichen Bewohnern dort niederließen.
Von nun an ist es der Sitz der Royal Ballet School, eine der berühmtesten Tanzschulen der Welt. Und das können Sie im Vorbeigehen bewundern.
Pembroke Lodge
Im Jahr 1847 diente dieses Haus als Wohnung des Britischer Premierminister Lord John Russell, und es ist möglich, es bei einer Tasse Tee zu entdecken, da es in ein Teehaus umgewandelt wurde. Sie genießen sein georgianischer Stil und der herrlichen Aussicht, die der Ort bietet, eine Pause einlegen.
In den Gärten der Pembroke Lodge können Sie die King Henry's Butte und in der Ferne durch das dafür vorgesehene Teleskop die St.-Pauls-Kathedrale erblicken.
Isabellas Plantage
Diese Plantage besteht aus breite blühende AlleenDer Garten ist mit kleinen Bänken und Teichen ausgestattet, die zu einem farbenfrohen und wohltuenden Spaziergang einladen. Hier sieht man unter anderem Kamelien, Rhododendren und vor allem die wunderschönen Kurume-Azaleen, die dem Ort einen Hauch von Japan verleihen.
Spitzt die Ohren und versucht, die Rufe der Vögel zu erkennen. Viele von ihnen nisten in den Winkeln dieser riesigen Plantage.
Andere Plantagen - wie die Jubilee Plantation oder die Victory Plantation - dürften Liebhaber von schönen Pflanzen und üppiger Natur begeistern.
Tiere in freier Wildbahn!
Im Richmond Park gibt es zwar wunderschöne Gebäude und Aussichtspunkte zu entdecken, aber die Hauptattraktion des Parks sind natürlich die Rehe. Sie sind überall zu sehen, in FreiheitSie sind nicht scheu. Man begegnet ihnen überall, oft in Gruppen, und man könnte fast vergessen, dass man sich in der britischen Hauptstadt befindet!
Als Paar oder mit Kindern kann ich Ihnen nur einen Spaziergang durch den Richmond Park empfehlen, wenn Sie die Ruhe und die ländliche Atmosphäre schätzen, die nach dem England des 19. Jahrhunderts duftet!
Wie kann man den Richmond Park leicht erreichen?
Der Richmond Park befindet sich an folgender Adresse im Südwesten von Greater London : Surrey, TW10 5HS
Für einen einfachen Zugang bieten sich mehrere Möglichkeiten an:
- Mit dem Zug bis zum Bahnhof Richmond
- Mit die U-BahnDistrict Line, bis zur Haltestelle Richmond
- Mit einem von vielen Bus die den Park bedienen, insbesondere die Linien 65, 190, 391, 419 und R68
- Mit dem Auto, mit einem vor Ort verfügbaren Parkplatz
Richmond Park: Eintrittspreise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier finden Sie einige zusätzliche Informationen, damit Sie Ihren Besuch im Richmond Park optimal nutzen können.
Preise und Reservierungen
Der Eintritt zum Richmond Park ist kostenlos !
Im Haus zahlen Sie für die Aktivitäten (Ponyreiten, Radfahren, Paddeln, Angeln usw.), an denen Sie vielleicht teilnehmen möchten, sowie für Getränke und Mahlzeiten.
Öffnungszeiten
Der Richmond Park ist geöffnet jeden TagIn dieser Zeit sind die Türen nur zwischen 7:30 und 20:00 Uhr geöffnet.
Aus dem Zentrum Londons (z. B.: Westminster), rechnen Sie mit einer Fahrtzeit von etwa 1 Stunde und 15 Minuten.
Praktische Informationen
Sie können leicht passieren der Tag (und mindestens 3 Stunden) innerhalb des Parks, wenn Sie sich die Zeit zum Bummeln nehmen und ein nettes Picknick mit der Familie veranstalten. Dies ist wirklich der perfekte Ort dafür!
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Aufgrund seiner abgelegenen Lage bietet der Richmond Park nicht allzu viele Möglichkeiten, ihn nach der Erkundung zu besuchen. Hier sind dennoch einige Vorschläge:
- Besuchen Sie die Ham Houseim Westen des Parks. Es handelt sich um ein prächtiges Herrenhaus aus dem 17. Jahrhundert mit schönen französischen Gärten
- Entdecken Sie die Royal Botanic Gardens in Kews. Sie befinden sich etwa 2 km nördlich des Parks und zählt 6.000 exponierte Pflanzenarten
- Wenn Sie Ihren Abstieg in Richtung Süden verlängern, gelangen Sie zu Hampton Courtdie prächtige Residenz von Heinrich VIII. mit ihrer faszinierenden Geschichte und ihren Anekdoten
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar