In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor der Palast von WestminsterDas Gebäude, in dem sich die berühmte Big Ben-Uhr befindet, ist der Sitz des Parlaments und das Gebäude, in dem sich die berühmte Big Ben-Uhr befindet.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation des Palace of Westminster
- Was man in diesem Palast sehen und tun kann
- Wie man dorthin gelangt
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über den Westminster-Palast in London suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Westminster: Inhaltsverzeichnis des Artikels
Palace of Westminster, der Sitz des britischen Parlaments am Ufer der Themse
Die Palast von WestminsterDas House of Parliament ist das majestätische Gebäude, in dem sich die beiden Kammern des Parlaments versammeln: Die House of Lords und die Unterhaus.
Es liegt direkt an der Themse und Sie können es nicht verfehlen, wenn Sie kommen London besuchen. Sie ist weithin sichtbar, da sie sich über eine Fläche von 100.000 m² erstreckt und zu ihren bekanntesten Türmen die berühmte Uhr von Big Ben !
Vorstellung des Palace of Westminster
Ursprünglich diente der Palace of Westminster als KönigsresidenzDie Stadt ist aufgrund ihrer zentralen und damit strategischen Lage ein beliebtes Reiseziel. Es befindet sich im Herzen der Stadt Westminster (benannt nach der Zusammenziehung der Begriffe "Westminster" und "Westminster"). West Monastery) und hatte dieses Amt bis 1512 inne.
Innerhalb von nur drei Stunden zeigen wir Ihnen das bestes des historischen Zentrums von London (die wichtigsten Sehenswürdigkeiten + geheime Orte) mit einem deutschsprachigen Reiseführer nur für Sie.
Ein Feuer verwüstete das Gebäude zu diesem Zeitpunkt und König Heinrich VIII. zog es vor, in den York Palace - der in Whitehall Palace umbenannt wurde - umzuziehen, der bis 1698 die königliche Residenz der britischen Herrscher wurde.
Der Palast von Westminster wird jedoch nicht aufgegeben: Er wird zum Sitz der zwei parlamentarische Kammern und wird auch als Gerichtsgebäude genutzt. Diese Funktionen hatte er bis zu dem verheerenden Brand im Jahr 1834 inne, der den Palast fast vollständig zerstörte. Aus dieser Zeit ist nur noch der Westminster HallDer Turm der Kronjuwelen und die Krypta der Kapelle Saint-Etienne.
Ab 1840 wurde es im neugotischen Stil wieder aufgebaut und nahm seine heutige Form an, mit seine breite Steinfassade mit den Haupttürmen Queen Victoria Tower (98,5 m hoch), Central Tower (91,4 m hoch) und dem berühmtesten von ihnen, dem Clock Tower (96,3 m hoch), der umbenannt wurde in Elisabeth-Turm beim Jubiläum der Queen 2012, wo sich die große Glocke Big Ben befindet!
Es ist eine Pflichtbesuch in London für das Gebäude, das seit 1987 zum Weltkulturerbe gehört.
Zahlen und Fakten über Westminster
- Es gibt mehr als 1.000 Stück in diesem riesigen Westminster Palace, verteilt auf 3 Stockwerke
- Die Westminster Hall stammt aus dem Jahr 1097 und es ist die älteste noch sichtbare Münze
- Es gibt 4,8 Kilometer von Korridoren!
- Das Gebäude taucht in vielen populären Werken auf, z. B. in den Filmen Harry Potter und der Orden des Phönix, V für Vendetta oder Die dunklen Stunden
Was gibt es in Westminster zu sehen?
Das Äußere ist zwar schon sehr beeindruckend, aber erst wenn man das Innere des Palace of Westminster betritt, kann man das ganze Ausmaß dieses Ortes erkennen. Hier sind die wichtigsten Räume, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Die große Halle
Als Überbleibsel aus einer längst vergangenen Zeit ist diese Halle mit ihren verrückten Ausmaßen (73,2 m lang, 20,7 m breit, mit einer Fläche von über 1500 m2) wurde für Gerichtsverhandlungen verwendet, prunkvolle Bankette und Krönungen statt. Vor kurzem wurde er als Trauerhalle für die Beerdigung von Königin Elisabeth II. genutzt. Durchqueren Sie ihn mit erhobenem Kopf, um seine beeindruckende Decke zu entdecken.
Das Unterhaus
Das Unterhaus mit seine allgegenwärtige grüne FarbeDer Plenarsaal bietet Platz für 437 Mitglieder der Versammlung (von insgesamt 646). Die Regierungsmitglieder sitzen rechts vom Präsidenten, die Gegner links, und so können sie sich gegenseitig anbrüllen, wenn sie sich gegenübersitzen!
Einmal pro Woche findet hier die Fragestunde mit dem Premierminister statt; und man muss wissen, dass dieser Raum für den Souverän tabu ist!
Das House of Lords
Dies ist sicherlich der beeindruckendste Raum in Westminster, zumindest was die Dekoration betrifft. Er ist 24,4 m lang und 13,7 m breit, und am Ende des Raumes kann man sehen der königliche Thron aus Gold.
In dieser Kammer finden zahlreiche offizielle Zeremonien statt, darunter die traditionelle Parlamentseröffnung, die jedes Jahr stattfindet.
Die Kapelle St. Stephen's
Es ist sowohl wegen der Statuen und der wunderschönen Gemälde an der Wand als auch wegen seiner historischen Bedeutung sehenswert. Vor dem großen Brand im Jahr 1834 versammelten sich hier die Mitglieder des Unterhauses. Es wurde einige Jahre nach seiner Zerstörung wieder aufgebaut, in den genauen Standort der vorherigen und ihre Krypta blieb bestehen.
Die königliche Galerie
Wie die großartigen Kunstwerke in der Sammlung von Schloss WindsorIn der Königlichen Galerie (ursprünglich genannt Victoria-Galerie) etwa 450 Werke ihre Wände übersäen.
Die beiden wichtigsten Gemälde schmücken die Längswände und stellen die berühmten Schlachten von Trafalgar und von Waterloo !
Die zentrale Lobby
Ein zentraler Raum, ein obligatorischer Durchgangspunkt, um einige der wichtigsten Räume in Westminster zu erreichen. Es ist ein bisschen das Herz des Gebäudes und die herrlichen Fresken, Statuen und Buntglasfenster werden Sie immer wieder daran erinnern.
Wie kann man den Palace of Westminster leicht erreichen?
Der Palast von Westminster befindet sich im Herzen von LondonBitte senden Sie diese an folgende Adresse: SW1A 0AA, LondonDer öffentliche Eingang befindet sich in Cromwell Green, in der St Margaret Street.
Sie können leicht über :
- Die U-BahnDistrict oder Jubilee Line, Haltestelle Westminster
- Die Linien von Bus die Sie in die Innenstadt führen, 11, 24, 148 oder 453
- Über ein Flussschiff
Westminster: Eintrittspreise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier erfahren Sie, was Sie über einen Besuch des Palace of Westminster wissen sollten.
Preise und Buchung
- Erwachsener: 44 Euro (mit Audioguide)
- Kind 40 Euro (mit Audioguide)
- Kostenlos für Kinder unter 2 Jahren
- Kostenlos für Einwohner Londons
- Geführte Tour durch die Houses of Parliament und Westminster Abbey: 107 Euro
Besuche in Westminster sind sehr beliebtSie werden nur samstags abgehalten. Es ist also wichtig, dass Sie sich vorher anmelden!
Wenn Sie dies online tun, erhalten Sie Ihre Tickets sofort auf Ihre Mobilgeräte und müssen sie nur noch am Eingang vorzeigen.
Öffnungszeiten
Der Palast ist täglich von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Zugang zu den Parlamentskammern ist jedoch nur möglich, wenn keine Sitzungen stattfinden, samstags um 11:30 Uhr.
Rechnen Sie mit etwa 1h30 besuchen.
Praktische Informationen
Mit einem Audioguide (in 9 Sprachen erhältlich, darunter auch Französisch) werden Sie mit Anekdoten und Kommentaren zu Ihrer Umgebung überschüttet. Das ist die beste Art, Westminster zu entdecken.
Eine strenge Kontrolle erfolgt aus Sicherheitsgründen am Eingang, und Sie können nicht überall Fotos machen!
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Im Stadtteil Westminster gibt es eine Fülle von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten. Hier sind meine Vorschläge, wie Sie Ihre Erkundung der Hauptstadt fortsetzen können :
- Besuchen Sie das Unverzichtbare Westminster AbbeyDer Ort, an dem die Herrscher des Königreichs gekrönt und begraben werden.
- Durchsuchen Sie den St James Park für einen Hauch frischer Luft mitten in der Stadt
- Entdecken Sie den Super Buckingham Palace und nehmen an der Wachablösung !
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar