In diesem Artikel stelle ich Ihnen vor die Westminster AbbeyIn der Kathedrale, dem wichtigsten religiösen Monument in London, sind die britischen Monarchen begraben.
Sie finden unter anderem :
- Eine Präsentation der Westminster Abbey
- Was man bei einem Besuch sehen kann
- Wie man leicht dorthin gelangt
- Praktische Informationen: Preise, Fahrpläne, Reservierung
- Was man in der Umgebung sehen und tun kann
- Und vieles mehr!
Wenn Sie Informationen über die Westminster Abbey suchen, werden Sie diesen Artikel lieben.
Folgen Sie dem Leitfaden!
Westminster Abbey: Inhaltsangabe des Artikels
Westminster Abbey: Krönungs- und Begräbnisstätte der britischen Herrscher
Es ist unmöglich, zu verpassen die Westminster Abbey wenn Sie kommen London besuchen. Einerseits, da sie sich in der Landschaft eines der Nachbarschaften zu den meistbesuchten der Hauptstadt; andererseits, weil es sich um eines der wichtigsten religiösen Gebäude der Stadt handelt.
Ich stelle sie Ihnen vor und erkläre Ihnen, was Sie entdecken werden, wenn Sie das Herz dieses beeindruckenden Gebäudes betreten.
Vorstellung der Westminster Abbey
Der wahre Name von die Westminster Abbey ist in Wirklichkeit Stiftskirche Saint-PierreDer Name bezieht sich auf den Grund für den Bau der Kirche. Ein Fischer namens Aldrich soll den heiligen Petrus am Ufer der Themse gesehen haben und so soll die Abtei gegründet worden sein.
Innerhalb von nur drei Stunden zeigen wir Ihnen das bestes des historischen Zentrums von London (die wichtigsten Sehenswürdigkeiten + geheime Orte) mit einem deutschsprachigen Reiseführer nur für Sie.
Ab dem 10. JahrhundertIn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts errichteten Benediktinermönche mit dem Segen von König Edgar dem Friedfertigen hier ihr Quartier, bis der berühmte König Edward der Bekenner, der von 1042 bis zu seinem Tod im Jahr 1066 regierte, beschloss, das Gebäude zu erweitern. Er wird dort zusammen mit seiner Frau begraben und gibt damit den Startschuss für eine Tradition, die bis heute fortbesteht Die Abtei sollte als Begräbnisstätte für die Monarchen des Königreichs dienen.
Seien Sie das 13. und 16. JahrhundertIn den folgenden Jahren wurde die Abtei immer wieder verschönert und vergrößert. der gotische Stil mit starken Einflüssen der Renaissance-Architektur.
Wenn die Herrscher der britischen Krone hier begraben sind, dann ist es auch diese Abtei, in der sie alle wurden gekröntMit Ausnahme von Eduard V. und Eduard VIII., denen diese Ehre nicht zuteil wurde. Beachten Sie hingegen, dass der Sarg von Königin Elisabeth II. im Schloss Windsor.
Die Westminster Abbey ist aufgrund der Jahrhunderte an Geschichte, die in dieser Abtei verbracht wurden, und ihrer überdimensionalen Architektur ein Muss für jeden Besucher. ein Muss !
Zahlen und Anekdoten zu diesem Denkmal
- Das Denkmal wurde im Unesco-Weltkulturerbe 1987, zusammen mit dem Palace of Westminster
- Jedes Jahr sind es mehr als 1 Million Touristen die sie besuchen
- Mehr 3.300 Gräber sind hier versammelt, mit Herrschern, aber auch mit Dichtern, Schauspielern, Forschern oder politischen Persönlichkeiten
- In dieser Abtei befindet sich das Grab des Unbekannten Soldaten
- Die letzte königliche Hochzeit war die des Prinz William mit Kate Middletonam 29. April 2011
Was kann man während des Besuchs sehen?
Wenn Sie vorhaben, eines der schönsten Bauwerke Londons zu besuchen - und ich empfehle Ihnen dringend, dies zu tun -, dann sind hier einige der Schätze, die Sie im Inneren entdecken können.
Gut zu wissen : ein Audioguide auf Deutsch steht zur Verfügung, um Sie bei Ihrer Entdeckungstour aufzuklären.
Das Mittelschiff
Mit einer beeindruckenden Deckenhöhe (über 30 Meter), aber einer relativen Enge (nur 10 Meter breit) ist das Kirchenschiff der Westminster Abbey der Ort, an dem der Versammlung und Besinnung Hauptrolle bei den verschiedenen Veranstaltungen, die dort stattfinden.
Die Kapellen der Könige
Mehrere Kapellen, die den größten britischen Monarchen gewidmet sind, können besichtigt werden, und Sie sollten auf keinen Fall die Kapelle vonEduard der Bekennerin dem sich unter anderem die Krönungsstuhl auf dem der zukünftige König / die zukünftige Königin steht, wenn er / sie offiziell sein / ihr Amt antritt.
Ein weiteres Muss ist die Kapelle Henri-VII früher Lady Chapel genannt, mit einer atemberaubenden Decke.
Die Ecken der Dichter, Wissenschaftler und Staatsmänner
Einige Gebiete haben Spitznamen, die mit den dort begrabenen Persönlichkeiten in Verbindung stehen. In die DichtereckeSie können Rudyard Kipling oder Charles Dickens begegnen, Sie sehen die Gräber von Winston Churchill oder Neville Chamberlain in der die Ecke der Staatsmänner oder die von Darwin, Isaac Newton oder Stephen Hawking, der 2018 hier im Bereich für Männer der Wissenschaft beigesetzt wurde.
Krypta von St. Peter und ihr Museum
Innerhalb dieser Krypta sind zu sehen alte Relikte und Schätze aus mehreren Jahrhunderten. Die Krypta selbst ist einer der ältesten Teile der gesamten Abtei und seit ihrer Errichtung im 10. Jahrhundert vorhanden.
Der Kapitelsaal
Dieser majestätische Besucherraum für seine WandmalereienDie Kirche ist wegen ihrer Bodenmosaike und der mittelalterlichen Malereien an den Wänden bekannt.
Der Kreuzgang der Abtei
Eine kleine Oase der Ruhe der im Ostflügel der Abtei verborgen ist und die verschiedenen Räume miteinander verbindet. Die Ruhe, die dort herrscht, ist überwältigend.
Die Collage Garden
Im nordöstlichen Teil des Gebäudes stoßen Sie auf diesen Garten, der zu den ältesten des Landes zählt. fast 1.000 Jahre dass er den Außenbereich der Abtei verschönert!
Wie kann man Westminster Abbey leicht erreichen?
Die Westminster Abbey befindet sich an folgender Adresse: 20 Deans Yd, London SW1P 3PA
Die Anreise ist ganz einfach über :
- Die U-BahnJubilee, District und Circle Lines (Haltestelle Westminster) oder District und Circle Lines (Haltestelle St Jame's Park)
- In BusDie Haltestelle Westminster wird von etwa 15 Linien bedient, darunter die Linien 3, 11, 12, 24, 29, 53, 70, 77, 88, 109 und 170.
Westminster Abbey: Preise, Öffnungszeiten und praktische Informationen
Hier ist alles, was Sie wissen müssen, um die Westminster Abbey zu besuchen und das Beste daraus zu machen!
Preise und Buchung
- Eintrittskarte für Erwachsene: 31 Euro
- Eintrittskarte für Kinder (0-17 Jahre): 14 Euro
- Familienticket (2 Erwachsene + 2 Kinder): 61 Euro
Wenn Sie Ihre Besuchstermine und -zeiten online buchen, sparen Sie viel Zeit. Sie erhalten Ihre Eintrittskarten sofort und müssen sie nur noch am Eingang vorzeigen.
Öffnungszeiten
Die Besuche finden von Montag bis Freitag statt: von 9:30 bis 15:30 Uhr, Samstag: von 9:00 bis 15:30 Uhr.
Praktische Informationen
Es gibt zwei Dinge, die man über den Besuch der Westminster Abbey wissen sollte: Von Audioroute für Kinder können Sie an der Besichtigung teilnehmen, ohne dass sich Ihre Kinder langweilen. Queen's Diamond Jubilee Galleries in dem über 300 königliche Gegenstände und Accessoires ausgestellt werden.
Was gibt es in der Umgebung zu sehen und zu tun?
Im Stadtteil Westminster gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und Sie werden sich bestimmt nicht langweilen. Hier sind meine Vorschläge, wie Sie Ihre Erkundung der Hauptstadt in diesem Gebiet fortsetzen können :
- Besuchen Sie den großartigen Palast von Westminster Nachbar, der beherbergt die Kammern des Parlaments und wo sich die berühmte Glocke von Big Ben
- Machen Sie einen Spaziergang durch den St James Parkeiner der schönsten Parks in London
- Auf Entdeckungsreise gehen bis Buckingham Palace. So können Sie eines der berühmtesten Gebäude der Hauptstadt entdecken und am Vormittag an der die Wachablösung !
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar