Die Geschichte von Mayflower und die Rolle des Londoner Stadtteils von Southwark in dieser historischen Reise sind tief miteinander verbunden.
Heute erzähle ich Ihnen ausführlich davon.
Southwark: Inhaltsverzeichnis des Artikels
- Southwark: kurz gefasst
- Der Kapitän der Mayflower lebte in Southwark
- Southwark hat enge Verbindungen zu separatistischen Pilgern
- Entdecken Sie die älteste gotische Kirche in London
- Southwark hat einen Pub namens "The Mayflower".
- Besuchen Sie den ältesten Markt in London
- Hier können Sie noch die Atmosphäre des 16. Jahrhunderts spüren
Southwark: kurz gefasst
Strategisch günstig auf der Südseite der London Bridge gelegen, gegenüber von La CitySouthwark hat eine Geschichte als Handels- und Reiseort, die weit in die Zeit vor den Römern zurückreicht.
Sie ist seit langem ein international anerkanntes Kulturziel, das für seine dynamischen darstellenden und visuellen Künste, seine Geschichte und sein Kulturerbe bekannt ist. Es gibt jedoch zwei Bereiche, die Folgendes präsentieren ein besonderes Interesse in Bezug auf die Mayflower.
Der erste ist der alte Stadtteil Southwark, in dem 1592 die Separatistenkirche gegründet wurde. Sie war im Vorfeld der Reise im Jahr 1620 sehr aktiv.
Es waren Henry Jacob und Sabine Staresmore, die die Verhandlungen im Namen von Leiden aufgenommen hatten, und in diesem Gebiet lebten mehrere Passagiere, Investoren und Kirchenführer.
Das zweite Gebiet ist Rotherhithe, wo die Mayflower stationiert war und wo einige ihrer Besatzungsmitglieder lebten, darunter ihr Kapitän und Miteigentümer.
Der Kapitän der Mayflower lebte in Southwark
Rotherhithe hat eine lange Geschichte der Schifffahrt und des Schiffbaus. Es war der Ort, an dem Christopher Jones, der Kapitän und Miteigentümer des Schiffes, sowie viele Mitglieder der Besatzung lebten.
Es wird angenommen, dass Jones 1570 in der Küstenstadt Harwich geboren wurde. Er war der Sohn von Christopher Jones senior, der ebenfalls Seemann und Reeder war. Er lebte in Harwich und heiratete zweimal in der Hafenstadt Essex, wo die Mayflower gebaut wurde.
Nachdem er die Passagiere und die Besatzung erfolgreich über den Atlantik gebracht hatte, starb Jones im März 1622 erschöpft von den Strapazen. Seine letzte Ruhestätte fand er nun in der St. Mary's Church in Rotherhithe, wo eine Statue an seine Rolle in der Geschichte der Mayflower erinnert.
Southwark hat enge Verbindungen zu separatistischen Pilgern
Southwarks Verbindungen zu separatistischen Pilgern haben ihren Ursprung mehrere Jahrzehnte vor der Abfahrt der Mayflower.
Nach der Reformation und der Bildung der anglikanischen Kirche im 16. Jahrhundert war es für jeden in England verpflichtend, seinen Gottesdienst nach den festgelegten religiösen Ritualen abzuhalten.
Diejenigen, die sich weigerten oder versuchten, unabhängige oder separatistische religiöse Versammlungen zu fördern, wurden zu Geldstrafen verurteilt, inhaftiert und in einigen Fällen auch inhaftiert, aufgrund ihrer Überzeugungen hingerichtet wurden.
Entdecken Sie die älteste gotische Kirche in London
Die Kathedrale von Southwark befindet sich am Südufer der Themse, in der Nähe der London Bridge. Sie ist die Mutterkirche der anglikanischen Diözese von Southwark. Sie ist seit über tausend Jahren ein christliches Gotteshaus, aber nur eine Kathedrale seit der Gründung der Diözese Southwark im Jahr 1905.
Zwischen 1106 und 1538 war sie die Kirche eines Augustinerpriorats, Southwark Priory, das der Jungfrau Maria geweiht war. Nach der Auflösung der Klöster wurde sie zur Pfarrkirche mit der neuen Widmung St. Salvator.
Das heutige Gebäude bewahrt die Grundform des gotischen Bauwerks, das zwischen 1220 und 1420 errichtet wurde. Das Kirchenschiff ist eine Rekonstruktion aus dem späten 19.
Southwark hat einen Pub namens "The Mayflower".
"The Mayflower" ist ein traditioneller, typisch englischer Pub, der von gepflasterten Straßen umgeben ist, mit einem Außensteg und einem gemütlichen, bei Kerzenlicht beleuchteten Restaurant, das einen atemberaubenden Blick auf den Fluss bietet.
Suchen Sie den ursprünglichen 1620er-Anlegepunkt des Schiffes, wärmen Sie sich am offenen Feuer auf und stellen Sie sich vor, wer vor 400 Jahren an Ihrer Stelle hätte sitzen können!
Der Pub enthält zahlreiche Hinweise auf die Mayflower und Kapitän Christopher Jones, einschließlich der Passagierliste. Nachfahren der Mayflower können sich sogar in das Gästebuch der Nachfahren eintragen.
Besuchen Sie den ältesten Markt in London
Der Borough Market ist reich an Geschichte, aber er ist heute so relevant wie eh und je. Als ältester Markt Londons dient er den Bewohnern von Southwark seit über tausend Jahren und dieses außergewöhnliche Erbe ist sicherlich ein wichtiger Teil seiner Attraktivität.
Vor allem aber ist er eine Quelle für wirklich außergewöhnliche Produkte. Viele Aussteller des Marktes sind selbst Erzeuger.
Andere Händler bauten ihren Ruf auf, indem sie nach kleinen handwerklichen Produzenten suchten und ihre Waren nach Borough.
Zusammen spiegeln die Marktstände, Geschäfte und Restaurants den Status Londons als wahrhaft globale Stadt wider, mit traditionelle britische Produkte neben regionalen Spezialitäten aus aller Welt.
Hier können Sie noch die Atmosphäre des 16. Jahrhunderts spüren
Die Menschen kommen von überall her, um in die pulsierende und elektrische Kultur der Hauptstadt einzutauchen, und es gibt keinen typischeren Ort, um sich niederzulassen, als die Umgebung des London Bridge.
Dieses traditionelle Viertel befindet sich nur wenige Schritte vom London EyeDie Stadt liegt in der Nähe der Tower Bridge und des größten und besten Marktes in London, Borough Market.
So können Sie einen Zeitsprung machen und einen Teil von London entdecken, den Sie noch nicht kennen.
Southwark ist ein historisches Viertel, das es in London zu entdecken gilt. Auf Ihrer Reise können Sie die Straßen dieses Ortes genießen und unglaublich in der englischen Hauptstadt verbringen.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar