Mit 4 000 Quadratmetern bemalter Fläche, Painted Hall in Greenwich ist die Londoner Antwort auf die Sixtinische Kapelle aus dem 18.
Heute erzähle ich Ihnen von diesem wunderbaren Kunstwerk, das Sie in London besichtigen können.
Painted Hall in Greenwich: Inhaltsangabe des Artikels
Painted Hall in Greenwich: kurz gefasst
Das von Königin Mary II. gegründete Old Royal Naval College wurde im 17. Jahrhundert ins Leben gerufen, um sich um pensionierte oder kranke Marineoffiziere zu kümmern.
Hier konnten Sie wieder eine Schwesterorganisation des Royal Chelsea Hospital, die sich um ältere Soldaten kümmerte.
Der Architekt Christopher Wren hatte ursprünglich geplant, einen Speisesaal mit einer einfachen, von natürlichem Licht durchfluteten Inneneinrichtung zu schaffen.
Allerdings war James Thornhill, ein britischer Maler, der zu dieser Zeit relativ unbekannt war, wurde damit beauftragt, sie mit Wandmalereien zu füllen.
Ein Krankenhaus wird zur Touristenattraktion
Für dieses Gemälde brauchte er 19 Jahre, und während dieser Zeit aßen die Rentner in einem dunklen Keller.
Schließlich wurde der Ort als Touristenattraktion genutzt, wobei Rentner drei Pence dafür bekamen, dass sie Führungen für die Öffentlichkeit machten. Heute Ihr Eintrittspreis beinhaltet einen Audioguide!
Painted Hall in Greenwich: Was Sie sehen können
Wenn Sie nach oben schauen, werden Sie in das England des späten 17. Jahrhunderts versetzt. Angesichts der unmittelbaren Bedrohung des Katholizismus durch Jakob II. sind William III. und Mary II. ein tief protestantisches Paar, wurden 1688 aufgefordert, die einzigen Monarchen zu werden.
Da William und Mary keine Kinder hatten, übernahm ihre Schwester, Königin Anne, die Thronfolge. Als auch sie keine überlebenden Erben hatte, fiel die Thronfolge an Georg I. von Hannover. So finden Sie :
- Königin Anne und Prinz George von Dänemark
König Georg ist leicht zu erkennen. Er trägt nämlich ein weiß-blaues Gewand. Das Königspaar ist von ihren Familien umgeben, darunter George II, der mit einer blauen Schärpe rechts steht. All dies um die Öffentlichkeit davon zu überzeugen, dass die Monarchie in stabilen Händen liegt.
Eine Darstellung des Künstlers
Eine weitere Person, die Sie ebenfalls ausmachen können, steht ganz rechts an einer Säule. Es handelt sich um den Künstler James Thornhill, der Ihnen die Hand reicht. als würde er Ihnen sein Werk schenken.
Die Ausstellung war so erfolgreich, dass Thornhill später damit beauftragt wurde, die Innenkuppel der St. Paul's Cathedral. Ein weiterer Raum mit faszinierenden Trompe-l'œil-Effekten.
Painted Hall in Greenwich: eine außergewöhnliche zentrale Bühne
Im Hauptteil der Halle befindet sich ein riesiges Fresko, das König William III. und Königin Mary II. inmitten einer anbetenden Messe darstellt.
Er ist mit Symbolen, Propagandastücken und Dingen bedeckt, die dazu bestimmt sind britische patriotische Empfindungen fördern.
Das Wandgemälde bietet eine wichtige Reihe von Details. Vor Ort könnten Sie mehrere Minuten damit verbringen, dieses außergewöhnliche Wandbild zu entdecken.
Wie viel kostet der Eintritt?
Online-Tickets für Erwachsene für die Painted Hall kosten 11 £. Diese sind etwas teurer, wenn Sie sie vor Ort kaufen. Wenn Sie die Eintrittskarten am selben Tag kaufen, müssen Sie mit 12 Pfund pro Tag rechnen. Beachten Sie, dassgibt es jedoch ermäßigte Tarife.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Sie können vor Ort :
- jeden Tag von 10:00 bis 16:30 Uhr
Die Painted Hall in Greenwich ist ein versteckter Ort, den Sie bei Ihrem Besuch in London besuchen sollten. So können Sie Folgendes entdecken ein verkanntes Kunstwerk, das absolut sehenswert ist.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar