Die Courtauld Gallery beherbergt die beeindruckende Sammlung des Courtauld Institute of Art der Universität London.
Sie zeigt Gemälde von den Alten Meistern bis zum Postimpressionismus mit Werken von Cézanne, Michelangelo, Rembrandt und Turner.
Heute wollen wir den Ort genauer kennenlernen.
Courtauld Gallery : Artikelübersicht
Courtauld Gallery : kurz gefasst
Im November 2021 wurde das Courtauld wiedereröffnet, nach einem Programm von Renovierung in Höhe von 57 Millionen Pfund über drei Jahre.
Die Courtauld Gallery befindet sich im Somerset House, einem großen Gebäude, das ursprünglich gebaut wurde, um eine Reihe von Regierungsbüros zu beherbergen.
Was kann man in der Courtauld Gallery sehen?
Zu den schönsten Werken gehören :
- Die Bar der Folies-Bergère von Édouard Manet
- Die Theaterloge von Pierre-Auguste Renoir
- Vincent Van Goghs Selbstporträt mit verbundenem Ohr
- Die Dreifaltigkeit mit den Heiligen von Botticelli
Obwohl die Galerie eine Sammlung von über 26.000 Werke, darunter 530 GemäldeEs wird als relativ kleines Kunstmuseum betrachtet.
Seine überschaubare Größe, seine beeindruckende Sammlung und seine zentrale Lage machen es zu einem der beliebtesten Orte für viele Besucher in London.
Wechselausstellungen in der Courtauld Gallery
Die Courtauld Gallery beherbergt auch eine Reihe von Dauerausstellungen. Aktuelle und zukünftige Ausstellungen bieten viele wichtige Werke an.
Die Serenissima: Venedig im 18. Jahrhundert
Die Serenissima ist eine Ausstellung, die bis zum 11. Februar 2024 zu sehen ist. Sie besteht aus Zeichnungen aus dem goldenen Zeitalter Venedigs.
Die Ausstellung zeigt Werke von berühmten venezianischen Künstlern wie Canaletto, Tiepolo und Guardi. Die Zeichnungen reichen von realistischen Darstellungen Venedigs bis hin zu fantasievollen Werken, die einen einzigartigen Blick auf die Stadt bieten.
Die Ausstellung beleuchtet auch die Rolle der Zeichnung im künstlerischen Prozess, die sowohl als vorbereitende Skizzen als auch als eigenständige Kunstwerke dient.
Courtauld Gallery : Die Ausstellung über Manet
Die Ausstellung Manet (bis zum 18. Februar 2024) zeigt eine Auswahl von Werken junger Künstler im Alter von 14 bis 18 Jahren, die von Édouard Manets Gemälde Un bar aux Folies-Bergère (1882) inspiriert wurden.
Die Künstler in der Ausstellung haben auf Manets Gemälde auf unterschiedliche Weise reagiert. Einige schufen Werke, die direkt von der Komposition inspiriert waren, aber in einen modernen Kontext gestellt wurden. Andere nutzten Manets Gemälde als Ausgangspunkt für persönlichere und abstraktere Werke.
Frank Auerbach und seine Kohlezeichnungen
Diese Ausstellung (9. Februar bis 27. Mai 2024) zeigt großformatige Kohlezeichnungen von Frank Auerbach. Sie bietet eine Reihe von Porträtköpfen von betörender Schönheit.
Entstanden während seiner ersten Nachkriegsjahre in London, diese Zeichnungen offenbaren Auerbachs akribischen Prozess.
Die fertigen, texturierten und übereinander gelegten Zeichnungen stellen vitale und lebendige Köpfe dar, die aus der Dunkelheit der Kohle hervorkommen.
Auerbachs Werke bieten eine tiefgründige Reflexion über die Nachkriegszeit. Die Ausstellung markiert die erste umfassende Präsentation seiner außergewöhnlichen Nachkriegszeichnungen aus den 1950er und frühen 1960er Jahren.
Die Ausstellung umfasst Gemälde der gleichen Vorlagen, die die Natur betonen eng mit Auerbachs Mal- und Zeichenpraktiken verbunden.
Courtauld Gallery : Die Roger Mayne-Ausstellung
Die Ausstellung Roger Mayne (14. Juni bis 1. September 2024) zeigt rund 50 Fotografien des britischen Fotografen Roger Mayne (1929-2014).
Er ist bekannt für seine dokumentarischen Bilder, die Folgendes illustrieren das Leben der Jugendlichen in den 1950er und frühen 1960er Jahren.
Als Autodidakt und einflussreich bei der Etablierung der Fotografie als Kunstform, konzentrierte sich Mayne auf die Erfassung von Arbeitergemeinschaften in West-London.
Die Ausstellung konzentriert sich auf Maynes zentrales Thema, nämlich die Darstellung der Energie und des Radikalismus im Großbritannien der Nachkriegszeit durch Bilder von spielenden Kindern und der aufkommenden Teenagerkultur.
Die Sammlung kombiniert ikonische Straßenszenen aus London mit weniger bekannten intimen Aufnahmen der Familie Mayne in Dorset in den späten 1960er und 1970er Jahren, die ihr radikales Einfühlungsvermögen und ihren Wunsch nach einer nachhaltigen fotografischen Wirkung hervorheben.
Monet und London: Blick auf die Themse
Die Ausstellung Monet and London (27. September 2024-19. Januar 2025) vereint zum ersten Mal seit 120 Jahren eine Sammlung von Claude Monets Gemälden, die London darstellen, darunter auch Gemälde der Charing Cross Bridge und der Waterloo Bridge.
Obwohl Monet als einer der führenden Vertreter des französischen Impressionismus bekannt ist, stellen seine weniger bekannten Werke einzigartige Ansichten der Themse dar und betonen die stimmungsvolle Atmosphäre, das geheimnisvolle Licht und die leuchtenden Farben.
Entstanden während dreier Aufenthalte in London zwischen 1899 und 1901, die Serie wurde ursprünglich 1904 in Paris vorgestellt.
Trotz Monets Wunsch, sie 1905 in London auszustellen, scheiterten die Pläne und die Gemälde wurden bis heute nie in Großbritannien ausgestellt.
Courtauld Gallery : Wie komme ich dorthin?
Die Courtauld Gallery befindet sich im Somerset House, nicht weit entfernt vom Bahnhof Charing Cross und von Covent Garden.
Die Station von U-Bahn Temple ist fünf Minuten zu Fuß entfernt und die Bahnhöfe Covent Garden und Charing Cross sind ebenfalls in wenigen Minuten erreichbar.
Es ist ein relativ kleines Museum mit einer Handvoll sehr berühmter Gemälde, und die meisten Menschen verbringen dort zwischen einer und zwei Stunden. Von was Sie zwischen zwei Besuchen beschäftigen.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar