Die Bakerloo Line ist eine Linie, die Elephant and Castle mit Harrow & Wealdstone verbindet.
Fokus auf diese bei den Londonern sehr beliebte U-Bahn-Linie.
Bakerloo Line: Inhaltsangabe des Artikels
Bakerloo Line: Auf einen Blick
Die Bakerloo Line ist eine Linie der Londoner U-Bahn. Sie führt durch einige wichtige Bahnhöfe wie :
- Waterloo
- Paddington
- Baker Street
- Oxford Circus
- Piccadilly Circus
- Marylebone
- Willesden Junction
Die Linie verläuft durch die Zonen 1, 2, 3, 4 und 5 und hat auf der gesamten Strecke 25 verschiedene Haltestellen. Aber es gibt viele Geheimnisse auf der Strecke, die nur wenige kennen.
Eine U-Bahn-Linie voller Geheimnisse
Das erste Geheimnis ist, dass die Bakerloo Line die langsamste im Netz des Londoner U-BahnIch bin mir sicher, dass dies für viele, die ihn benutzen, keine Überraschung ist.
Einer der Hauptgründe dafür ist, dass sie nicht wie die meisten anderen Linien automatisiert ist. Tatsächlich fahren die Fahrer oft langsam, um nicht auf den anderen Zug aufzufahren, der wahrscheinlich nicht weit vor ihnen steht.
Bakerloo Line: Fahrer im Dunkeln
Die Fahrer der U-Bahn befinden sich in völliger Dunkelheit. Das liegt daran, dass sie nur das Licht von dem kleinen Bedienfeld in der Kabine haben. Das hellste Licht, das sie sehen, ist also, wenn sie in eine unterirdische Station einfahren oder wenn sie draußen bei Tageslicht sind.
Allerdings sieht der Bakerloo am wenigsten Licht, da er ist überwiegend vollständig unterirdisch. Dies gilt für alle Linien der Londoner U-Bahn.
Die meisten davon befinden sich oberhalb des Bodens, sodass der Fahrer viel mehr Licht ausgesetzt ist als nur dem Licht, das bei der Ankunft an einem Bahnhof zu sehen ist.
Eine Metrolinie, die sich ständig weiterentwickelt
Stanmore ist derzeit das Ende der Jubilee Line. Früher war es jedoch der Endpunkt der Bakerloo Line für etwa 40 Jahre.
Ihr derzeitiger Endpunkt ist Harrow & Wealdstone, aber die Linie fuhr nicht immer so weit, denn früher endete sie in Stonebridge Park.
Marylebone hatte geplant, "Great Central" zu heißen, und das ist auch heute noch sichtbar, denn es gibt noch Fliesen mit dieser Aufschrift an der Wand der Bahnsteige der Bakerloo Line. Die Pläne wurden jedoch geändert und ist es nun als Marylebone bekannt.
Bakerloo Line: eine der wenigen Haltestellen in Zone 1
Die Linie enthält auch eine Haltestelle in Zone 1, was in der Londoner U-Bahn sehr selten ist.
Nichtsdestotrotz sind die Expansionspläne von Elephant and Castle in Lewisham könnten dies in Zukunft ändern.
Regents Park ist eine der wenigen U-Bahn-Stationen auf der gesamten Linie, die kein Bahnhofsgebäude hat, sondern nur ein Loch im Boden, das zu den Stationen führt.
Dies ist nicht die nächstgelegene Haltestelle zum Londoner Zoo, sondern eher zu Camden Town. Der Regents Park liegt etwa zwanzig Minuten zu Fuß vom Londoner Zoo entfernt.
Es gibt viele Geheimnisse im gesamten Netz der Londoner U-BahnHier haben wir die der Bakerloo Line erkundet. Jetzt wissen Sie viel mehr auf dieser legendären U-Bahn-Linie in London.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar