Leadenhall Market ist der schönste Markt in London, eingebettet im Herzen der City.
Hier erfahren Sie mehr über die faszinierende Geschichte des Marktes und welche Einrichtungen Sie sich nicht entgehen lassen sollten.
Los geht's!
Leadenhall Market: Zusammenfassung des Artikels
Leadenhall Market: Auf einen Blick
Der Leadenhall Market geht auf das Jahr 1321 zurück und feiert also derzeit seinen 702ᵉ Geburtstag!
Auf dem Markt wurden schon immer Lebensmittel angeboten, vor allem Fleisch, Geflügel und Wild. Es wird angenommen, dass es hier ein Basarviertel gibt, seit es das Zentrum des römischen Londons im 1ᵉʳ Jahrhundert.
Die Apotheose des Leadenhall-Marktes
Im 14ᵉ Jahrhundert besaß Hugh Neville das Herrenhaus von Leadenhall, das so genannt wurde, weil der Saal ein Bleidach hatte.
Geflügel- und Fischhändler begannen, sich auf dem Gelände zu treffen, um ihr Fleisch zu tauschen. Der Markt wurde zu einem ziemlich lauten Handelszentrum in der Stadt London, was sich von der malerisch gepflasterten Umgebung, die wir heute sehen, unterscheidet.
Dann, im Jahr 1408, erwarb der ehemalige Bürgermeister Dick Whittington die Pacht des Marktes und begann, ihn in einen kommerzielleren Bereich umzuwandeln.
Eine wichtige Entwicklung ab den 1400er Jahren
Die Anlage wurde 1411 von Dick Whittington an die City of London Corporation übergeben, die sich auch heute noch darum kümmert.
Bereits Ende des 15. Jahrhunderts hatte der Markt einen Speicher, einen Mechanismus zum Wiegen der Wolle, eine Kapelle für die Verkäufer des Ortes und ein Monopol auf den Lederhandel in der Stadt eingeführt.
Leadenhall entwickelte sich zu einem etablierten Einkaufszentrum in London, wurde aber später teilweise zerstört während des großen Stadtbrandes von 1666.
Bei seinem Wiederaufbau wurde beschlossen, dass er überdacht statt im Freien stehen sollte, und so ist er auch heute noch.
Der Markt in Leadenhall heute
Heute umfasst es Einzelhandelsgeschäfte, Restaurants, Weinstuben und Pubs und ist einer der beliebtesten Orte in der Stadt zum Einkaufen und Essen.
Er hat seinem Namen sogar noch eine weitere Eigenschaft hinzugefügt, nämlich als Filmkulisse, insbesondere in Harry Potter.
Ein Drehort für Harry Potter
Werfen Sie einen genauen Blick auf den Leadenhall-Markt. Können Sie ihn sich wie den Trampelpfad vorstellen?
Der Markt von Leadenhall spielte eine Hauptrolle in den Filmen Harry Potter als es zu Beginn der Serie als Drehort genutzt wurde.
Er wurde als Außenbereich des Traverswegs, des Einkaufszentrums der Zaubererwelt für Hogwarts-Schüler, sowie des Cauldron Baveur, der beliebten Zaubererkneipe, genutzt.
Mit den malerischen viktorianischen Gassen des Leadenhall Market, Harry Potter ist nur einer von vielen Filmen, die dort gedreht wurden.
Auch Tinker, Tailor, Soldier Spy, Hereafter und Tomb Raider haben ihn als Drehort genutzt.
Restaurants, die Sie auf dem Leadenhall Market nicht verpassen sollten
Der mit Restaurants gefüllte Ort umfasst einige Aushängeschilder, die Sie nicht verpassen sollten, wenn Sie diesen Markt besuchen.
Cheese
Mit über hundert handwerklich hergestellten Käsesorten, die zur Verkostung angeboten werden, und Weinen von unglaublicher Qualität ist Cheese der beste Ort, um sich mit Freunden für ein entspanntes und köstliches Mittagessen zusammenzusetzen.
Mit Sitzgelegenheiten im Gang können Sie sich zurücklehnen und die Welt an sich vorbeiziehen sehen, während Sie eine Platte mit Käse, Oliven und Aufschnitt genießen.
Sie können vor Ort :
- Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 20 Uhr
Luc's Brauerei
Wenn Sie auf dem Leadenhall Market sind und Lust auf ein gutes Steak haben, sind Sie wahrscheinlich an der Brasserie Luc vorbeigekommen und haben Sie den Geruch von etwas aus ihren Küchen wahrgenommen.
Das Lokal bietet ein ausgezeichnetes Menü mit französischer Brasserie-Küche, das alles bietet, was Sie von einem Restaurant wie diesem erwarten können.
Das Menü wechselt je nach Jahreszeit, aber die sehr französische Küche bleibt gleich und wird durch Lucs 30-jährige Erfahrung perfektioniert.
Sie können vor Ort :
- Montag Dienstag und Donnerstag von 12:00 bis 15:00 Uhr und von 17:00 bis 21:00 Uhr
Giorgio in Leadenhall
Eines der besten Restaurants auf dem Leadenhall Market rühmt sich seiner authentischen italienischen Küche.
Ihre frisch zubereiteten Nudelgerichte und Meeresfrüchte stehlen meist die Show. Dazu haben sie eine lange Weinkarte.
Die Einrichtung bleibt geöffnet :
- Montag bis Freitag von 11:30 bis 15:30 Uhr und dann von 18:00 bis 21:30 Uhr
Welches sind die besten Geschäfte auf dem Leadenhall Market?
Inmitten dieses Labyrinths von Geschäften können Sie einige Ladenketten finden, die einen Besuch wert sind.
Buchhandlung Waterstones
Geöffnet von Montag bis Freitag von 8:00 bis 18:30 UhrWaterstones, eine der letzten spezialisierten Buchhandelsketten im Zentrum Londons, ist stolz auf seinen außergewöhnlichen Service und seine spannenden Veranstaltungen in den Buchhandlungen.
Es ist ein Zufluchtsort vor dem überfüllten Markt, wo Sie sich zurücklehnen und die vielen Bücher im Laden genießen können. Der Ort organisiert auch zahlreiche Veranstaltungen und Buchsignierungen das ganze Jahr über.
Windsor Flowers
Windsor Flowers bietet seine Dienste einigen der angesehensten Unternehmen der Region an, wie z. B. :
- Die Londoner Guildhall
- Mansion House
- Die St.-Pauls-Kathedrale
Es ist ein angenehmer Laden, in dem man sich mit hellen Farben und schönen Aromen auseinandersetzen kann.
Der Laden bleibt geöffnet :
- Montag von 6:30 Uhr bis 17:00 Uhr
- Dienstag bis Freitag von 8:30 bis 17:30 Uhr
Der Leadenhall Market ist ein Ort, den Sie mindestens einmal in Ihrem Leben gesehen haben müssen. Bei einer Reise nach London empfehle ich Ihnen, einen kleinen Umweg zu machen und diesen ganz besonderen Geschäftsraum entdecken.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar