Springen Sie in die U-Bahn und fahren Sie in den Südwesten Londons, um Folgendes zu besuchen Kew Gardens, der schönste botanische Garten der Stadt.
Heute erzähle ich Ihnen von den verschiedenen Orten, die Sie in diesem Park besuchen können.
Kew Gardens: Inhaltsangabe des Artikels
Kew Gardens: Das Palmenhaus
Feucht und wunderschön: Der ikonische Palmenhain von Kew Gardens beherbergt tropische Bäume, die dank Eisentreppen auf Höhe des Blätterdachs inspiziert werden können.
Der Ort befindet sich neben einem schönen See und verzierten Blumenbeeten. Von was Ihren Besuch in diesem außergewöhnlichen Park gut beginnen.
Das Haus der Seerosen
Das wärmste Haus in Kew Gardens ist dank eines riesigen Teichs im Inneren voller Seerosen.
Einige riesige Amazonas-Seerosen sind bis zu zwei Meter breit und sind stark genug, um ein Kleinkind zu tragen.
Hier finden Sie sich ein wenig in einer Zen-Atmosphäre wieder, mit Seen voller Seerosen, die es zu entdecken gilt.
Kew Gardens: Das temperierte Haus
Das größte viktorianische Gewächshaus der Welt wurde über einen Zeitraum von fünf Jahren für 40 Millionen Pfund restauriert, wobei mehr als 15.000 Glasfliesen liebevoll ersetzt wurden.
Sie beherbergt heute 10.000 Pflanzen mit Ursprung in Afrika, Australien, Neuseeland, Nord- und Südamerika, Asien und dem Pazifik.
Botanikbegeisterte werden dann belohnt und können Pflanzen entdecken, die sie nicht jeden Tag sehen.
Das Princess of Wales Conservatory
Das modernste Gewächshaus ist ein Wunderwerk. Es besteht eigentlich aus einer Gruppe von zehn verschiedenen Räumen, die jeweils für verschiedene Pflanzenfamilien klimatisch optimiert sind
In einem Moment befinden Sie sich in einer trockenen Umgebung voller Kakteen, im nächsten Moment in einem Paradies aus Regenwald.
Eine echte Abwechslung für alle, die sich wünschen Pflanzen aus verschiedenen Biodomen entdecken.
Kew Gardens: Die Große Pagode
Setzen Sie den Aufstieg mit einem Spaziergang fort bis zur Großen Pagode. Aus dem Jahr 1762 stammend, wurde sie als Geschenk für eine Prinzessin geschaffen.
Er ist 10 Stockwerke hoch und die 253 Stufen bieten Ihnen eine unglaubliche Aussicht. Achtung: Aufgrund seiner Zerbrechlichkeit ist die Kapazität begrenzt und der Eintritt mit einem kleinen Aufpreis verbunden.
The Hive
The Hive ist eine einzigartige Struktur, die sowohl zart als auch ziemlich unheimlich wirkt. Sie wurde aus 170 000 einzelnen Aluminiumstücken gebaut.
Tausend eingebaute Lichter und Lautsprecher lösen in Echtzeit die Aktivität der Bienen in einem benachbarten Bienenstock aus.
Ein netter Hightech-Trick, wenn Sie mit der Ruhe von allem anderen überfordert sind.
Kew Gardens: Kew Palace
Das "Holländische Haus" ist der einzige überlebende Teil eines größeren Palastes, in dem George III. in den späten 1700er Jahren seine Sommer verbrachte.
Sie können auch den Eiskeller und die Küchen erkunden, in denen früher die Dienerschaft für die Zubereitung von Festmahlen zuständig war, die eines Königs würdig waren.
Kew Gardens : Wann man die Kew Gardens besuchen sollte
Der Garten ist das ganze Jahr über geöffnet, sieben Tage die Woche, täglich ab 10 Uhr. Er schließt bei Sonnenuntergang: im Sommer bis 20 Uhr und im tiefen Winter ab 15:30 Uhr.
Sie können den Ort zu jeder Zeit des Jahres besuchen, sei es, um die Frühlingsblüten oder die errötenden Herbsttöne.
Trotzdem sollten Sie versuchen, nicht an einem regnerischen Tag dorthin zu fahren. Es gibt nämlich viel von der Außenlandschaft zu sehen. Es wäre schade, wenn Sie einen großen Teil dieses außergewöhnlichen Parks verpassen würden.
Wie viel kostet der Eintritt?
Um diesen Park zu besuchen, müssen Sie zählen:
- 17,75 £ für Erwachsene
- 5 £ für Kinder unter 16 Jahren
Kinder unter 4 Jahren genießen freien Eintritt.
Der Aufstieg zur Pagode kostet 4,50 £ zusätzliche und 3 £ für Kinder.
Kew Gardens ist ein Besuch, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie London erkunden möchten. Liebhaber der Botanik werden hier bedient und können außergewöhnliche Pflanzen im Herzen der englischen Hauptstadt entdecken.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar