Die Covent Garden Market ist einer der größten und bekanntesten Märkte in London.
Der Markt verkaufte ursprünglich frische Lebensmittel, verkauft aber mittlerweile eine Vielzahl von Artikeln.
Wir sprechen heute ausführlich darüber.
Covent Garden Market: Zusammenfassung des Artikels
Covent Garden Market: ein Raum voller Märkte
Der Covent Garden Market, der zahlreiche Märkte umfasst und wo können Sie alle Dinge finden, die Sie suchen.
Zunächst einmal finden Sie hier den Apfelmarkt. Früher beherbergte dieser den weltberühmten Obst- und Gemüsemarkt. Heute bieten hier Händler handwerkliche Produkte an.
Auf dem Markt an der Ostkolonnade werden an Ständen u. a. folgende Produkte verkauft:
- Handgemachte Seife
- Schmuck
- Handtaschen
- Kleidung für Kinder
- Ein Stand eines Zauberers
- Süßigkeiten
- Kunstwerke
- Haushaltswaren
Der Jubiläumsmarkt schließlich bietet eine Auswahl an einzigartigen und antiken Objekten und Sammlerstücken aus verschiedenen Epochen.
Ein wenig Geschichte
Der Markt von Covent Garden geht auf das Jahr 1654 zurück, in dem er von Karl II. gegründet wurde. Der Markt befand sich ursprünglich auf dem, was heute Piazza genannt wird.
Im Jahr 1730 zog es an einen größeren Standort in der Nähe des St.-Pauls-Friedhofs um, wurde aber zwei Jahre später durch ein Feuer zerstört. Es wurde wieder aufgebaut und 1732 wiedereröffnet.
Die heutige Halle wurde 1828 erbaut und dient seither als Obst- und Gemüsemarkt. Im Jahr 1974 wurde neben der Haupthalle der Jubiläumsmarkt eröffnet, der eine Reihe von Produkten verkauft, darunter Blumen, Kleidung, Bücher und Krimskrams.
Die London Development Agency kaufte den Covent Garden Market 1998 mit der Absicht, ihn in eine gemischt genutzte Einzelhandels- und Bürofläche umzuwandeln.
Im Jahr 2003 wurde der Besitz des Marktes an Transport for London übertragen, dem er auch heute noch gehört.
Covent Garden Market: Was Sie erwarten können
Er ist einer der besten Märkte in Westlondon. Wenn Sie gerne sozialisieren, essen und einkaufen, werden Sie den Covent Garden Market und seine Umgebung lieben.
Wenn Sie den Markt in Covent Garden besuchen, können Sie damit rechnen, eine große Auswahl an Ständen zu finden, die alles Mögliche verkaufen, von Blumen über Kleidung bis hin zu handgefertigten Lebensmitteln.
Auf dem Jubilee Market werden neue und gebrauchte Bücher verkauft.
Wenn Sie schon einmal da sind, sollten Sie sich unbedingt etwas zu essen an einem der vielen Essensstände gönnen oder auf ein Pint in einem der Pubs rund um den Umfang der Markthalle einkehren.
Wie komme ich zum Markt in Covent Garden?
Der einfachste Weg, um nach Covent Garden zu gelangen, ist die Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel. Der Markt befindet sich im Zentrum Londons und wird von einer Reihe von Haltestellen der U-Bahn und Linien von Bus.
Die nächstgelegene U-Bahn-Station ist Covent Garden.
Eine Reihe von Buslinien halten ebenfalls in der Nähe des Covent Garden Market. Die Busse 6, 9, 11, 13, 15, 23, 87 und 91 halten alle an der Covent Garden Piazza, nur eine Minute zu Fuß von den Markthallen entfernt.
Wie sind die Öffnungszeiten?
Jeder kann zu jeder Tages- und Nachtzeit kostenlos in Covent Garden spazieren gehen. Wenn Sie jedoch seine Märkte erkunden möchten, öffnet der Covent Garden Market ab :
- 10 Uhr bis 20 Uhr von Montag bis Freitag
- 9 Uhr bis 20 Uhr am Samstag
- Von 12 bis 18 Uhr am Sonntag
Der Covent Garden Market ist ein Ort, den Sie sich nicht entgehen lassen sollten, wenn Sie Ihren Urlaub in London verbringen. So können Sie sich über die Wunder dieses Ortes informieren und während Ihres Aufenthalts einige Einkäufe tätigen.
Was kann man in London in einem Tag, in zwei Tagen, in drei Tagen, in fünf Tagen oder in einer Woche unternehmen?
Egal wie lange Sie bleiben, ich lade Ihnen meinen speziellen London-Führer zum Herunterladen ein.
Er ist kostenlos und liegt im PDF-Format vor.
Sie müssen mir nur unten angeben, an welche E-Mail-Adresse Sie es erhalten möchten.
EDIT: Sie können Ihre E-Mail-Adresse nicht eingeben?
Beantworten Sie das Quiz ganz oben in diesem Artikel und Sie können Ihre E-Mail-Adresse eintragen, um den speziellen London-Reiseführer zu erhalten!
Schreibe einen Kommentar